top of page

Literatur .

  • Bauer, Joachim:  â€œ Warum ich fühle, was Du fühlst “ (2005). Willhelm Heyne Verlag

  • Blazy, Helga:“ Wie wenn man eine innere Stimme hört “ (2009).  Mattes Verlag

  • Chamberlin, David: “ Woran Babys sich erinnern “ (2010).  Kösel Verlag

  • De Jong, Theresia Maria: “ Im Dialog mit dem Ungeborenen “ (2004). Via Nova Verlag

  • Hüther, Gerald, und Weser, Ingeborg: “ Das Geheimnis der ersten neun Monate“ (2015). Beltz Verlag

  • Harms, Thomas:  â€œ Auf die Welt gekommen “ (2000).  Leutner Verlag

  • Harms, Thomas: “ Emotionelle Erste Hilfe “ (2008). Leutner Verlag

  • Janus, Ludwig, und Helga Levend: “ Bindung beginnt vor der Geburt “ (2011). Mattes Verlag

  • Odent, Michel: “ Die Wurzeln der Liebe “ (2006). Walter Verlag

  • Raffai, Jenö, und György, Hildas: “ Nabelschnurr der Seele “ (2006). Psychosozial Verlag

  • Schlotz, Sabine: “ Bauchgeflüster- Schwangerschaftsrituale  (2015). Trias Verlag

  • Schindler, Peter: “ Am Anfang des Lebens“ (2010). Schwabe Verlag

  • Schlochow, Barbara: “ Gesucht, mein  verlorener Zwilling “ (2011). Edition Zürich Verlag

  • Terry, Karton: “ Vom Schreien  zum Schmusen, vom Weinen zur Wonne “ (2015). Linde Verlag

Ãœber cocon

Familien liegen uns am Herzen: Das Ziel unserer Arbeit ist es, die Eltern-Kind Beziehung zu stärken. Eltern sollen sich sicher fühlen im Umgang mit ihrem Kind und das Kind soll sich bei seinen Eltern aufgehoben fühlen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und nutzen sowohl körper- wie auch körperpsychotherapeutische Therapieformen. Wir tun, was wir tun aus Überzeugung, Erfahrung und mit viel Fingerspitzengefühl.

Kontakt

Menu

Weiteres

cocon
Praxis Halte-Stelle für Eltern und Babys
Leimenstrasse 76
4051 Basel

praxiscocon@hotmail.com
Nadine Stoffel (+41) 079 275 41 30
Karin Krick (+41) 079 750 75 11

Praxis

​

Angebote

​

Ãœber uns

​

Kontakt

​

Facebook

bottom of page