top of page

Narben und Körperhaltung.

Körperliche und seelische Narben nach Schwangerschaft und Geburt:

Haut, Unterhaut, Bindegewebe und Faszien werden sehr beansprucht und bei Operationen wie Kaiserschnitt verletzt. Diese können als feste Narben und Verklebungen zurückbleiben.

Die Kaiserschnittnarbe fühlt sich vielleicht derb an, zieht, juckt oder schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Mit Hilfe von gezielten Bindegewebstechniken können diese Narben rund um das Becken gelöst werden. Faszien werden wieder elastisch und Verklebungen gelöst. Darüber hinaus werden die Körperwahrnehmung und die aufrechte Körperhaltung gefördert. Becken und Wirbelsäule können so nach Schwangerschaft und Geburt wieder ihre Balance finden. Auch seelische Verletzungen, Enttäuschungen, Schmerzen und Ärger können im Gewebe Spannung verursachen. Durch die körperliche Arbeit an den Narben werden auch seelischen Narben angesprochen.

Das Erlebte kann eingeordnet werden und Entspannung wird eingeleitet.

 

  • Narbenbehandlungen, z.B. nach Kaiserschnitt oder bei anderen Operationsnarben die «ziehen, jucken, kleben oder schmerzen» oder die Bewegung einschränken

  • Entspannung des Körpers und Einordnen seelischer Verletzungen

  • Haltungsschulung nach Schwangerschaft und Geburt, Rückbildung, Heimprogramm (Integration der Übungen in den Alltag).

Über cocon

Familien liegen uns am Herzen: Das Ziel unserer Arbeit ist es, die Eltern-Kind Beziehung zu stärken. Eltern sollen sich sicher fühlen im Umgang mit ihrem Kind und das Kind soll sich bei seinen Eltern aufgehoben fühlen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und nutzen sowohl körper- wie auch körperpsychotherapeutische Therapieformen. Wir tun, was wir tun aus Überzeugung, Erfahrung und mit viel Fingerspitzengefühl.

Kontakt

Menu

Weiteres

cocon
Praxis Halte-Stelle für Eltern und Babys
Leimenstrasse 76
4051 Basel

praxiscocon@hotmail.com
Nadine Stoffel (+41) 079 275 41 30
Karin Krick (+41) 079 750 75 11

bottom of page